Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Herzlich Wilkommen auf der Homepage des Escuelas Cuidadas e.V.!
Escuelas Cuidadas heißt übersetzt "Umsorgte Schulen". Unser Ziel ist es, die Ausstattung und Ausbildungsmöglichkeiten an bolivianischen Schulen, Kindergärten und Internaten zu fördern. Dazu wollen wir mit Ihrer Hilfe einen Unterstützerkreis aufbauen, um regelmäßig kleine und große Projekte vor Ort zu finanzieren.Jonas, Katharina, Lukas, Maike, Ronny, Thomas und Veronika

Das Kinderheim Salomón Klein in Cochabamba ist eine Einrichtung für derzeit rund 120 Babys und Kinder im Alter von wenigen Wochen bis sechs Jahren. Die Kinder werden von der Polizei oder dem Jugendamt von der Straße aufgelesen oder aus schwierigen Familienverhältnissen genommen und kommen oft unterernährt, krank oder vernachlässigt in Salomón Klein an. Da die Kinder nicht über das sechste Lebensjahr hinaus im Heim bleiben können, gibt es einen kontinuierlichen Wechsel: Im vergangenen Jahr kamen 20 Kinder neu ins Heim und 20 Kinder konnten das …

Das Internat Colegio Estudial Santa Isabel in San Lorenzo in der Region Tarija unterstützen wir schon seit mehreren Jahren. Durch den engen Austausch mit der leitenden Schwester Isabel konnten wir vor Ort zuletzt die Installation eines Outdoor-Bewegungsparks sowie eines Computerraumes ermöglichen. 2024 haben wir dort keine Investitionen vorgenommen – unser Vereinsmitglied Ivette wird das Internat im Frühling besuchen und weitere Unterstützungsmöglichkeiten vor Ort besprechen.

In der Grundschule Maria Hueber in der Stadt Ascensión de Guarayos konnten wir im Jahr 2024 erneut das Gehalt einer Förderlehrerin mit 50 Euro pro Monat aufstocken. In einer eigens dafür eingerichteten Nachhilfeklasse kümmert sie sich um die Alphabetisierung von Grundschulkindern, die Lernschwierigkeiten haben oder die Schule nur unregelmäßig besuchen können, weil sie zum Einkommen der Familie beitragen müssen.

Wir unterstützen wir das Projekt "El Faro", die junge Schwangere und Mütter im Alter von 10 bis 18 Jahren aufnehmen, die innerhalb der Familie sexuell missbraucht wurden. Dort finanzieren wir die Erzieherin Laura Andrea Aguilera mit 300€ pro Monat. Alles weitere und auch ein paar Fotos aus dem Projekt gibt es in der Projektvorstellung.

Zur Fußball-EM 2024 gab es erfreulicherweise wieder eine rege Beteiligung an unserem Tippspiel, sodass dabei über 600 Euro Spenden für unsere Projekte zusammengekommen sind!

„Es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage“ (Franz Beckenbauer). Die Fußball-Europameisterschaft 2024 vom 14. Juni – 14. Juli steht sprichwörtlich vor der Tür und wir möchten euch und auch gerne alle eure Freundinnen und Freunde sowie Bekannte herzlich zu einer hoffentlich sehr spannenden Neuauflage des Tippspiels für Bolivien einladen! Wie in allen vergangenen Tipprunden gehen die Spieleinsätze von 5 Euro dabei wieder zur Hälfte in die Bolivianischen Bildungsprojekte unseres Vereins Escuelas Cuidadas e.V. (www.escuelas-cuidadas.de) und zur Hälfte in den Jackpot. Die Anmeldung erfolgt …

Seit Sommer unterstützen wir die weltweit täti-ge NGO “Labdoo”, die ausgemusterte Laptops, Tablets oder E-Book-Reader wiederaufbereitet, mit lizenzfreier Lernsoftware ausstattet und an Schulen, Heime und Hilfsorganisationen in der ganzen Welt weitergibt. Das erklärte Ziel von Labdoo ist, weltweit die digitale Kluft auf ökolo-gisch verantwortungsvolle Weise zu verringern. Durch die Wiederverwendung von gebrauchten Laptops wird kein weiterer Elektronikschrott erzeugt, außerdem erfolgt der Transfer der auf-bereiteten Computer über sogenannte Flug- und Transportpaten CO2-neutral. Defekte Gerä-te werden kostenlos ausgetauscht und zur Ent-sorgung zurückgeholt. Unter unserer Kölner Vereinsadresse (s.u.) …

Im Sommer haben wir ein Videotelefonat mit der Leiterin und mit Kindern des Heims Salomón Klein in Cochabamba geführt. Wir unterstützen das Kinderheim seit 2019 mit der Finanzierung von vier Erzieherinnengehältern. Die Covid-Pandemie wirft noch immer ihren Schatten auf den Heimalltag, da viele andere Kinderheime in der Stadt, die den Heimbetrieb unter den erschwerten Pandemiebedingungen nicht mehr aufrechterhalten konnten, ihre Einrichtungen schließen mussten. Ein weiterer Grund für die Schließungen war sicherlich auch die weiterhin reduzierte staatliche Unterstützung für Kinderheime seit Herbst 2022. So kommen in …

Liebe Förder:innen von Escuelas Cuidadas e.V., ein bewegtes, für viele sicherlich auch beunruhigendes Jahr 2023 geht langsam zu Ende. Wir stehen weiterhin in engem Kontakt zu unseren Projektpartner:innen in Bolivien und freuen uns, Ihnen in unserem Rundbrief etwas ausführlicher von zwei Projekten berichten zu können. Außerdem weisen wir Sie auf eine neue Kooperation hin, über die Sie durch eine Spende von IT-Altgeräten Kindern und Jugendlichen in aller Welt digitale Teilhabe ermöglichen können. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns auch weiterhin finanziell unterstützen und …

Eine freundliche Unterstützerin aus Mannheim hat im Oktober für Escuelas Cuidadas selbstgekochte Marmeladen verkauft und den Erlös von 100 Euro für unsere Bildungsprojekte in Bolivien gespendet. Wir sagen herzlich Danke!

Das Internat Colegio Estudial Santa Isabel in San Lorenzo unterstützen wir seit vielen Jahren. Um Ihnen exemplarisch einen Einblick in den (Schul-)Alltag der Jugendlichen dort zu geben, haben wir mit einem Schüler ein schriftliches Interview geführt, das wir Ihnen hier auszugsweise vorstellen möchten. Der 12-jährige José Germán wohnt und lernt seit einem Jahr im Internat. Er stammt aus La Cueva, einem ca. 85 Kilometer von San Lorenzo entfernten Dorf und wohnte dort mit seiner Mutter und seinen beiden jüngeren Brüdern. Seine Mutter lebt wie viele …

Das Kinderheim Salomón Klein in Cochabamba ist eine Auffangstation für ausgesetzte oder von den Eltern verlassene Babys und Kinder im Alter von wenigen Wochen bis sechs Jahren. Aktuell leben 120 Babys und Kinder in Salomón Klein, die zumeist familiäre physische oder psychische Gewalt erlitten haben, bevor sie von der Polizei oder der ‘Defensoría de la Niñez y Adolescencia‘, einer städtischen Einrichtung zum Kinder- und Jugendschutz, aufgelesen wurden. So kommen die Kinder oft krank, vernachlässigt, unterernährt und verängstigt im Heim an. Heimleiterin Emma Rojas und insgesamt …

In Ascensión im Tiefland wurde in der Grundschule Maria Hueber nach der Coronapandemie im März 2022 der Schulbetrieb wieder aufgenommen und damit auch die von uns geförderte Nachhilfeklasse wieder eingerichtet. Tatsächlich war der Bedarf an Nachhilfeunterricht so hoch wie noch nie. Wie unsere Kontaktperson Schwester Martha berichtet, gab es viele Schüler:innen zwischen 9 und 12 Jahren, die durch den Unterrichtsausfall noch nicht schreiben und lesen konnten. Daher wurden mithilfe Ihrer Spendengelder drei Lehrerinnen eingestellt, die drei Monate lang ca. 40 Schüler:innen intensiv beim Lernen unterstützen …

Wahsinn! Wer der Studenten im Sommer 2010 am Küchentisch bei Lukas gedacht, dass wir 13 Jahre später immer noch dabei sind, mit unseren Spenden und unserer Arbeit nachhaltig Kindern in Bolivien helfen? Wir sind sehr glücklich und auch ein kleines bisschen Stolz, dass die Idee und der Verein sowie seine Arbeit nach all den Jahren noch funktionieren - auch wenn sich unsere persönlichen Lebensumstände längst geändert haben. Alle haben ihr Studium abgeschlossen und einige eine Familie gegründet. Wir bedanken uns in diesem Sinne noch einmal …

Auch in San Lorenzo fand für die Jugendlichen des Internats CESI im Jahr 2022 das erste Schuljahr seit Ausbruch der Corona-Pandemie mit durchgehendem Präsenzunterricht statt. Und dies nicht ohne Erfolge: Marcela, Brayan und Luis konnten im Dezember die Schule erfolgreich abschließen. Seit dem 1. Februar 2023 läuft das neue Schuljahr in Bolivien. Dafür wurden im Internat wieder neue Jugendliche aufgenommen, so dass dort weiterhin 30 junge Menschen (15 Mädchen und 15 Jungen) leben und lernen. Escuelas Cuidadas e.V. finanzierte zuletzt die Anschaffung von Computerarbeitsplätzen und …
Helfen & Spenden
Werden Sie Escuelas Cuidadas Mikrospender und unterstützen Sie uns mit einem kleinen Beitrag von z.B. 2-5 Euro monatlich.
Lust auf unsere Rundbriefe?