Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Bitte stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Vier Erzieherinnen in Salomon Klein
24.03.2025
Das Kinderheim Salomón Klein in Cochabamba ist eine Einrichtung für derzeit rund 120 Babys und Kinder im Alter von wenigen Wochen bis sechs Jahren. Die Kinder werden von der Polizei oder dem Jugendamt von der Straße aufgelesen oder aus schwierigen Familienverhältnissen genommen und kommen oft unterernährt, krank oder vernachlässigt in Salomón Klein an. Da die Kinder nicht über das sechste Lebensjahr hinaus im Heim bleiben können, gibt es einen kontinuierlichen Wechsel: Im vergangenen Jahr kamen 20 Kinder neu ins Heim und 20 Kinder konnten das Heim verlassen, d.h. von Adoptivfamilien aufgenommen werden oder in ein anderes Heim wechseln. Seit 2019 finanzieren wir in Salomón Klein das Gehalt von vier Erzieherinnen mit insgesamt 1200 Euro monatlich.
Heimleiterin Emma Rojas berichtet uns von der angespannten finanziellen Lage im Heim, insbesondere weil die Lebensmittelpreise in Bolivien weiterhin auf einem Rekordhoch sind. Umso dankbarer ist uns Emma für die seit Jahren konstante Unterstützung, die es ihr erlaubt, staatliche Gelder weniger in Gehälter investieren zu müssen, sondern verstärkt für die Ausstattung der Kinder mit Kleidung und Medikamenten sowie für die Instandhaltung des Kinderheims verwenden zu können. So wurden 2024 etwa das Dach des Speisesaals, ein Großteil der Abwasserleitungen und alle kaputten Baby- und Kinderbetten sowie Tische und Stühle repariert.
[zurück]